Behandlungsspektrum
Ich nehme mir Zeit für Sie. In meiner Praxis erhalten Sie kompetente Behandlung und individuelle Beratung im gesamten Bereich der Frauenheilkunde und Geburtshilfe.
Dazu zählen frauenspezifische Krankheiten und Schwangerschaften aber auch Menstruations- und Wechseljahrssymptome, Sexualthemen, Verhütung oder Familienplanung sowie unerfüllter Kinderwunsch. Auch Krebsfrüherkennung und Schutzimpfungen gehören zu meinen Leistungen.
Sexualität
Aufklärung, Diagnostik und Therapie von sexuell übertragbaren Krankheiten. Aber auch sexuelle Fragen, Probleme wie sexuelle Lustlosigkeit (Libidoverlust), Erregungsstörungen, Orgasmusprobleme, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Vaginismus können Sie mit mir besprechen. Nicht alle sexualmedizinischen Leistungen werden von den Krankenkassen übernommen. Bezüglich der Kosten beraten ich Sie gerne.
Verhütung
Alle gängigen Methoden der modernen Empfängnisverhütung wie hormonelle Verhütung mit Pille, Pflaster, Verhütungsstäbchen, Hormonspirale, Vaginalring oder Injektionen; nicht hormonelle Verhütung wie Spirale (Kupfer-IUP), Sterilisation, Kondome, Diaphragma oder Portiokappe und Kupferkette (Gynefix) sowie natürliche Verhütung mittels Zykluscomputer oder Temperatur-Schleim-Methode.
Familienplanung
Kinderwunsch und natürliche Familienplanung sowie Beratung und Behandlung, wenn es mit dem Wunschkund nicht klappt. Dazu gehören diagnostische Maßnahmen wie Hormonanalysen, ultraschallgesteuerte Durchgängigkeitsüberprüfung der Eileiter mit der ExEmFoam-Methode sowie Behandlungsmöglichkeiten durch Stimulationsbehandlung der Eierstöcke und Follikelkontrollen. Bei Bedarf überweise ich Sie an ein Kinderwunschzentrum.
Schwangerschaft
Begleitung und medizinische Versorgung während der Schwangerschaft sowie Zusatzleistungen wie 3D-Sonographie, alle gängigen nicht invasiven Pränataltests (Ersttrimesterscreening, Praenatest®, Harmony-Test®, etc.) sowie Dopplersonographie bei Risikoschwangerschaften. Ich berate und betreue Sie nach schweren vorausgegangenen Geburtsverläufen, bei geplanten Hausgeburten, Kaiserschnitten, angestrebter normaler Geburt bei Beckenendlage, geplanter außerklinischer Geburt im Geburtshaus sowie Zuständen nach Geburtstraumata. Dazu gehört auch eine Zweitmeinung zur aktuellen Schwangerschaftsbetreuung.
Wechseljahre
NEU: Spezialsprechstunde Wechseljahre jeden Montag 14-15 Uhr.
Neben umfassenden gynäkologische Untersuchungen berate ich bei wechseljahrsbedingten Umstellungen wie Körpergewicht, Inkontinenzbeschwerden, Vitalität, Sexualität, familiäre und berufliche Änderungen. Bei Beschwerden ziehe ich verschiedene Methoden mit ein wie Phytotherapie, Ordnungstherapie, Bewegung, Ernährungsumstellung, Pessartherapie bei Senkungsbeschwerden, Beckenbodentherapieansätze sowie begleitetes Miktionstraining. Durch langjährige gynäkologische Erfahrung und intensiver Fortbildung zu der besonderen Lebensphase der Wechseljahre, berate ich Sie gerne individuell und auf Sie zugeschnitten zu allen Möglichkeiten, die Ihnen für den persönlichen Umgang mit den Wechseljahren zur Verfügung stehen. Dazu gehören neben regulativen Verfahren aus dem Bereich der pflanzlichen Alternativen und der Nahrungsergänzungsmitteln auch alle Formen der Hormontherapien: die sogenannte bioidentische Hormontherapie (manchen auch als "Rimkusmethode" bekannt) ebenso wie das gesamte Spektrum der konventionellen Hormontherapie. Hier ist meines Erachtens die individuelle, intensive Begleitung besonders wichtig, auch wenn nicht alle Kosten von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen werden. - Es gibt gute Wege durch die Wechseljahre zu kommen und wir unterstützen Sie dabei!
Krebsfrüherkennung
Die Krankenkasse gewährleistet verschiedene Leistungen zur Vorsorge von Gebärmutter-, Brust- und Darmkrebs, die Sie bei mir durchführen lassen können:
- Ab dem 20. Lebensjahr: Abstrich des Gebärmutterhalses sowie Tastuntersuchung der Scheide, Gebärmutter und Eierstöcke
- Ab dem 30. Lebensjahr: Zusätzliche jährliche Tastuntersuchung der Brust
- Ab dem 50. Lebensjahr: Zusätzliche Einladung zum Mammographie-Screening (Röntgen-Untersuchung der weiblichen Brust) sowie Untersuchung auf Blut im Stuhl
- Ab dem 55. Lebensjahr: Anspruch auf eine Darmspiegelung
Darüber hinaus biete ich die Kolposkopie sowie Mammasonografie an, also eine Ultraschalluntersuchung der Brust.
Vaginale Gesundheit
Wiederkehrende Scheidenentzündungen, Scheidenpilzinfektionen und Harnwegsinfekte beruhen häufig auf einem gestörten Scheidenmilieu. Neben Diagnostik und Therapie erstelle ich langfristige Konzepte zur sinnvollen Prävention.
Impfungen
Gerade vor einer geplanten Schwangerschaft sollten Sie einen Blick in Ihren Impfausweis werfen. Ich informieren Sie darüber, welche Impfungen empfohlen sind und führe diese durch. Bringen Sie einfach Ihren Impfausweis mit, wir überprüfen ihn gemeinsam auf Aktualität.
IGeL-Leistungen
Individuelle Gesundheitsleistungen sind Wunschleistungen, die nicht im Katalog der gesetzlichen Krankenversicherung enthalten sind (sogenannte IGeL-Leistungen). Dieses Angebot ermöglicht Ihnen, Leistungen der erweiterten Gesundheitsvorsorge in Anspruch zu nehmen. Dazu gehören z.B. Gesundheitsvorsorge oder Ausschluss und Früherkennung von Krankheiten.
Spezialisierungen
Kinder- und Jugendgynäkologie
Erkrankungen, Symptome und Probleme kleiner und heranwachsender Mädchen: vorzeitige, verspätete oder ausbleibende Pubertät, Zyklusstörungen, Fehlbildungen der inneren und äußeren Geschlechtsorgane oder genetisch bedingte Entwicklungsstörungen oder ganz akute Beschwerden im Genital- und Brustbereich.
Kinderwunsch mit Überprüfung der Eileiterdurchgängigkeit (ExEMFoam-Methode)
Dabei wird echogener (bei Ultraschalluntersuchungen reflektierender) Schaum über den Gebärmutterhals in die Eileiter gespült. Mittels Ultraschall kann anschließend die Dehnung und Durchgängigkeit der Eileiter betrachtet werden.
Außerklinische Geburten
Individuelle Schwangerschaftsbetreuung und spezielle Begleitung bei geplanten Hausgeburten oder außerklinischen Geburten sowie bei Zuständen nach Geburtstraumata.
Pränataltests in der Schwangerschaft
Alle gängigen nicht invasiven Pränataltests wie Ersttrimesterscreening, Praenatest®, Harmony-Test®, etc.
Gynäkologische Hausbesuche und palliativmedizinische Betreuung
Hausbesuche, wenn ein Aufsuchen der Praxis nicht möglich ist sowie Behandlung und Begleitung von Patienten bei unheilbaren gynäkologischen Krebserkrankungen.
Medikamentöser Schwangerschaftsabbruch
Leitliniengerechte Durchführung von medikamentösen Schwangerschaftsabbrüchen bis 9+0SSW nachdem eine Beratung in einer zertifizierten Beratungsstelle durchgeführt wurde. Schwangere in schweren Konfliktsituationen bzw. mit ungewollten Schwangerschaften werden fachärztlich kompetent und empathisch-respektvoll auf ihrem Weg begleitet.